kleines theater KAMMERSPIELE • LANDSHUT

01. JULI 2025 • 20 UHR

DAUER: ca. 90 min (ohne Pause)

PRIMA FACIE

MONODRAMA • VON SUZIE MILLER

mit: Louisa Stroux
Regie: Sven Grunert

Assistenz: Rebecca Seethaler • Bühne: Helmut Stürmer / Sven Grunert • Kostüm: Irina Kollek • Ton/Video: Leander Griwodz / Erika Höcht • Licht: Björn Gerum / Matthias Kupfer

Beweis des ersten Anscheins – das ist die Bedeutung des juristischen Begriffs PRIMA FACIE. Solange keine Gegenbeweise vorgelegt werden, gilt der Beweis des ersten Anscheins. Die Wahrheitsfindung gleicht einer Gratwanderung – ob die juristische Wahrheit dabei der tatsächlichen Wahrheit entspricht, darum geht es vor Gericht zunächst nicht. Auch nicht für Tessa, eine junge Star-Anwältin, die Worte wie sensible, scharfe Werkzeuge zum Vorteil ihrer Mandanten und ihrer eigenen Karriere nutzt. Das Gesetz, das als objektiv und vernünftig angesehen wird, ebnet ihr den Weg zu beruflicher und öffentlicher Macht. Erfolge vor Gericht berauschen sie. Dabei ist es egal, weswegen ihr Klient angeklagt ist – Raub, Körperverletzung, Sexualdelikte. Hauptsache: gewinnen. Doch plötzlich fühlt es sich nicht mehr wie ein Spiel an: Tessa wird Opfer einer Vergewaltigung. Auf einmal sind die Rollen vertauscht und sie findet sich im Zeugenstand wieder. Sie weiß, ihr eigener Prozess stützt sich auf Prima-Facie-Beweise, die so lange wahr sind, bis sie widerlegt werden. Tessa nimmt den Kampf gegen das Misstrauen gegenüber ihr als Opfer sexueller Gewalt auf.

Die australische Dramatikerin und Drehbuchautorin SUZIE MILLER hat selbst viele Jahre lang als Strafverteidigerin gearbeitet. Schwerpunkt: Sexualdelikte. Mit ihrem eindringlichen Ein-Frauen-Stück – 2019 in Sydney uraufgeführt – hat sie die Theaterwelt erobert und dabei praktisch alle wichtigen Preise abgeräumt. PRIMA FACIE – spannend, essentiell, im Bann der Gegenwart!

Im Oktober 1992 wurde das KLEINE THEATER unter der Leitung von SVEN GRUNERT eröffnet. Als Spielstätte diente ein Raum in einem Hinterhaus in der Landshuter Neustadt 455. 1996 beschloss der Kultur- und Bausenat der Stadt Landshut, aus dem denkmalgeschützten Gebäude "Rottenkolberstadel" mit Städtebaufördermitteln ein neues Theater zu bauen. Am 26. September 1998 wurde das kleines theater KAMMERSPIELE LANDSHUT im "Rottenkolberstadel" eröffnet. Am Theater, das seit Beginn von Regisseur SVEN GRUNERT geleitet wird, wirkten u.a. Regisseur*Innen wie Gil Mehmert & Gabriele Gysi.

2014 brachte das KLEINE THEATER den Darsteller*Innenpreis für Sebastian Gerasch in HYSTERIKON von Ingrid Lausund (Regie: Konstantin Moreth) von den 10. Wasserburger Theatertagen nach Hause.

Fotos: Alvise Predieri

© Theater Wasserburg GmbH