THEATER 5 • FÜRSTENFELDBRUCK

02. JULI 2025 • 20 UHR

DAUER: 90 min 

und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)

EIN REQUIEMMANIFESTO OF EXTINCTION • VON THOMAS KÖCK

mit: Emilia Giesler • Lotta Leibold • Sanna Morgenroth • Aline Pronnet
Regie: Christoph Leibold

Musikalische Leitung: Thomas Koppelt • Animationsvideos: Christof Kindlinger

"Das hier ist kein Theaterstück", schreibt Dramatiker THOMAS KÖCK und nennt seinen Text ein "Requiemmanifesto". Tatsächlich ist UND ALLE TIERE RUFEN … eine Totenmesse für all die ausgestorbenen Tiere, die unseren Planeten einst bevölkerten, ehe der Mensch sie ausgerottet hat. Eine Klage über das menschengemachte Artensterben. Und damit auch eine Anklage der Menschheit, die – indem sie Kreatur und Natur geschunden hat – letztlich an der Auslöschung der eigenen Art arbeitet.

"Why did we choose extinction?""Wieso haben wir uns für das Aussterben entschieden?" fragt Köck provokativ in diesem Stück, das die Gesetzmäßigkeiten des Theaters außer Kraft setzt, so wie sich die Aktivist*Innen von Extinction Rebellion in zivilem Ungehorsam über geltendes Recht hinwegsetzen. UND ALLE TIERE RUFEN … ist ein wütendes Manifest gegen den Untergang und gerade in seiner Verweigerung gängiger Theaterkonventionen: lustvolles Theater – in der Inszenierung von CHRISTOPH LEIBOLD für das THEATER 5 dargeboten von einem Ensemble blutjunger Spielerinnen, die ihr Recht auf eine Zukunft einklagen, die die Generationen vor ihnen aufs Spiel gesetzt haben.

Es ist ein Abend wie eine unablässige Salve von Faustschlägen […] so rasant wie das Tempo, mit dem der Mensch in den vergangenen Jahrhunderten im Namen des Fortschritts eine dieser Spezies nach der anderen ausgerottet hat
Florian J. Haamann • SZ

Das THEATER 5 wurde 1981 in Fürstenfeldbruck gegründet. Etwa 100 Mitwirkende im Alter von 11 bis 85 Jahren waren an den bisher 47 Produktionen beteiligt. Für ihre künstlerische Arbeit, die sich sowohl dem zeitgenössischen Theater als auch der modernen Adaptation von Klassikern widmet, wurde die Gruppe mehrfach ausgezeichnet.

Fotos: Klaus Schräder / Christoph Leibold

© Theater Wasserburg GmbH